
Franz Erhard Walther (* 22. Juli 1939 in Fulda) ist ein deutscher Künstler (Bildhauer, Konzept-, Installations- und Prozesskünstler). == Leben == Walther studierte von 1957 bis 1959 an der Werkkunstschule in Offenbach am Main (heute: HfG Offenbach) und nahm 1959 ein Studium an der Hochschule für Bildende Künste in Frankfurt auf (bis 1961). Dar...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Franz_Erhard_Walther

Wạlther, Franz Erhard, Künstler, * Fulda 22. 7. 1939; ein Hauptvertreter der Prozesskunst; entwickelte ein Konzept der plastischen Arbeit als Handlungsform, wobei das Werk nicht als Objekt, sondern als Instrument für körperliche Aktionen verstanden wird.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.